Kreuzworträtsel, und davon im Besonderen die Schwedenrätsel, sind die mit großem Abstand beliebteste Rätselart (zumindest im deutschsprachigen Raum). Darüber hinaus gibt es unzählige Varianten.
Beim Endspiel sind die Begriffe bereits vorgegeben, aber ungeordnet und ohne Trennung aneinander gereiht. Als Hilfestellung sind im Rätselgitter die Endbuchstaben aller Wörter, welche länger sind als zwei Buchstaben, schon eingetragen.
KAISERINNAHBABBABBAOBKERNSENILKELLNERBEITRAGREFRAINKELLERNEOGERNEILENBIOEINEALLELFUMBAUANKNEFUNBEIRRTONIOROMKOERETAITAUTOR
Bei diesem Rätsel müssen sowohl die Begriffe, deren genaue Position in der Rätselgrafik wie auch die Blindfelder ermittelt werden. Die Ziffern in Klammern stehen für die Anzahl der Blindfelder der jeweiligen Zeile bzw. Spalte.
Eine Farbe steht jeweils für drei Buchstaben bzw. für zwei Buchstaben und das Blindfeld. Die gefragten Begriffe sind in die Grafik einzutragen. Die Reihenfolge der Fragehinweise ist zufällig. Durch Ausprobieren und unter Berücksichtigung des Farbenschlüssels kann die richtige Position ermittelt werden.
Bei diesem Rätsel müssen sowohl die Begriffe, deren genaue Postion in der Rätselgrafik und selbst die schwarzen Trennfelder ermittelt werden. Die Ziffern in Klammern geben die Anzahl der schwarz einzutragenden Blindfelder der jeweiligen Zeile bzw. Spalte an.
Hier soll ein vollständiges Kreuzworträtsel wiederhergestellt werden. Dieses wurde in 15 Quadrate zu je neun Kästchen zerlegt, diese Quadrate wurden dann in gemischter Anordnung oben dargestellt. Alle Buchstaben und auch die schwarzen Blindfelder wurden durch Zahlen ersetzt, wobei eine fixe Zuordnung besteht. In der Zuordnungstabelle rechts sind bereits einige Eintragungen gemacht. Beachten Sie auch die Hinweise unten; sie helfen beim Einstieg. Einige Buchstaben und Blindfelder des ursprünglichen Rätsels sind bereits an Ort und Stelle.
Hier soll ein vollständiges Kreuzworträtsel wiederhergestellt werden. Dieses wurde in 15 Quadrate zu je neun Kästchen zerlegt, diese Quadrate wurden dann in gemischter Anordnung oben dargestellt. Alle Buchstaben und auch die schwarzen Blindfelder wurden durch Zahlen ersetzt, wobei eine fixe Zuordnung besteht. In der Zuordnungstabelle rechts sind bereits einige Eintragungen gemacht. Beachten Sie auch die Hinweise unten; sie helfen beim Einstieg. Einige Buchstaben und Blindfelder des ursprünglichen Rätsels sind bereits an Ort und Stelle.
*CrosswordPuzzleReconstruction